Quantcast
Channel: Hack – bueltge.de [by:ltge.de]
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

WordPress Sicherheitslücke nach Update auf 2.0.6

$
0
0

Nach dem vor kurzem das Update auf 2.0.6 veröffentlicht wurde, gibt es erneut Probleme, wobei es diesmal an einem PHP-Problem liegt. Weitere Hinweise und mögliche Berichtigungen mit register_globals sind unter anderem bei Jowra, Michael und Robert zu finden.

Nur als kurzer Hinweis, im englischen Original ist das Feedburner bzw. Feed-Problem auch in der Version 2.0.6 behoben. Kurz nach der ersten Veröffentlichung wurde es nochmals geändert und neu hoch geladen, die Version wurde nicht hoch gezählt. Im deutschen Update 2.0.5 --> 2.0.6 ist dieser Fehler noch drin, so dass man dort folgende Veränderung vornehmen muss.

Achtung: Keine Garantie auf Funktion! Sicherung anfertigen.

Bearbeite die Datei functions.php im Verzeichnis wp-includes und suche folgenden Code (Zeile 2.231):


if ( substr(php_sapi_name(), 0, 3) == 'cgi' )
@header("HTTP/1.1 $header $text");
else
@header("Status: $header $text");

ändern in (die drei Zeilen löschen):


@header("HTTP/1.1 $header $text");

Um nun das aktuelle Problem PHP zu beseitigen sollte folgender Workaround helfen.

In Datei wp-settings.php Zeile 16:


if ( !in_array($k, $noUnset) && isset($GLOBALS[$k]) )
	unset($GLOBALS[$k]);

ändern in:


if ( !in_array($k, $noUnset) && isset($GLOBALS[$k]) ) {
	$GLOBALS[$k] = NULL;
	unset($GLOBALS[$k]);
}

Viewing all articles
Browse latest Browse all 16